Eine gute Zusammenarbeit zwischen Eltern und Erzieher_innen ist für uns wichtig, denn: Sie wirkt sich auf die Entwicklung Ihres Kindes aus.
Aus diesem Grund pflegen wir eine Kultur des Miteinanders, des ständigen Austausches zwischen Eltern und Erzieher*innen und der gemeinsamen Planung und Gestaltung von Festen, Feiern und Ausflügen.
Der Elternausschuss 2024/25 möchte sich auch im laufenden Kindergartenjahr wieder aktiv einbringen. Er unterstützt uns mit Aktionen, die über unsere alltägliche pädagogische Arbeit hinausgehen. So z.B. durch die Organisation des Drachenfestes, der Planung einer Familienwanderung, die Mitarbeit bei unseren Gartenaktionen. Hierzu trifft sich der Elternausschuss ungefähr alle acht Wochen im Kindergarten.
Wir freuen uns, wenn auch Sie sich aktiv einbringen.
Seit dem 01.01.2014 haben die evangelische Kirchengemeinde und wir als Kindergarten ein FAMILIENZENTRUM eingerichtet.
Hier finden Eltern, Großeltern und Kinder unterschiedlichen Alters Angebote zu Bildung, Beratung, Betreuung und Begegnung. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie über uns bzw. dem Familienzentrum "Arche".
Dienstags: Cafe´"Kunterbunt"
Hereinspaziert, die Kinderarche öffnet ihre Pforte und lädt alle interessierten Familien in ihren naturnahen Garten und die gemütlichen Räume ein. Es spielt dabei keine Rolle, ob und in welchem Kindergarten ihr Kind geht - jeder ist bei uns willkommen. Beim Elterncafe können Sie sich im Garten der Kinderarche mit anderen Familien bei einem Kaffee treffen, austauschen, entspannen und die Hühner und Hasen besuchen. Wer Zeit und Lust hat, kann gerne ein Kuchen- oder Obstspende mitbringen. Wir freuen uns auf Sie.